HF-Kassenbuch |
- Eingabe, Speicherung und Druck von Kassenbuchungen - Übernahme der Stammdaten (Konten, Kostenstellen,
Kostenträger, Steuerschlüssel) von - IBM Finanzbuchhaltung DOS oder WINDOWS - IBM Finanzwesen DOS oder WINDOW
- von beliebieger anderer Anwendung über Schnittstelle - Bereitstellen der Buchungen für den Import in die entsprechende Finanzbuchhaltungssoftware - Programm kann
extern - ohne Zugriff auf die Finanzbuchhaltung eingesetzt werden. |
|
HF-Gem.Abschluss |
Druck der in der Finanzbuchhaltung eingerichteten Berichte mit den addierten Werten beliebiger Datenbestände.
Auch für Finanzbuchhaltung bzw. Finanzwesen unter DOS verfügbar. |
|
HF-Umlage |
Die in der Finanzbuchhaltung auf Kostenstellen/Kostenarten gebuchten Werte können auf andere Kostenstellen/Kostenarten verteilt werden.
Die Aufteilung erfolgt mehrstufig, d.h. die aufgeteilten Werte können weiter auftgeteilt werden. Auch für Finanzbuchhaltung bzw. Finanzwesen unter DOS verfügbar. |
|
HF-Rechnungseingang |
Eingabe, Speicherung und Druck der Eingangsrechnungen. Verwaltung des Status
(zu prüfen/geprüft/ohne Prüfung in Ordnung) mit Zuordnung der entsprechenden Abteilung/Mitarbeiter. Übergabe der Buchungen an die Finanzbuchhaltung. |
|
HF-Kostenauswertung |
Es werden die Werte von mehreren Datenbeständen verarbeitet. Objektleiter- und Projektleiterkosten werden gem. dem Umsatzanteil verteilt.
Druckbzw Ausgabe in EXCEL von Deckungsbeitrag und Kostenvergleich. |
|
HF-Kostenkontrolle |
- Arbeitszeiten und Material aus HAPRO (ORACLE-Fertigungssteuerung) - Arbeitszeiten und Material aus KUHNLE-HOLZ (Schreinerei-Programm)
- umfangreiche Benutzer- und Berechtigungsverwaltung - Zuschlagsätze (allgemein, je Projektgruppe, je Auftrag) - gebuchte Kosten und Erlöse aus IBM Finanzwesen und IBM Kostenauswertung
- Kalkulation von halbfertigen Aufträgen - Nachkalkulation von fertigen Aufträgen - ORACLE-Datenbank |
|